| Ingesamt dürfen 56 Schulklassen und Kurse aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen den Titel "Faire Schulklasse - Klasse des Fairen Handels des Schuljahres 2017/18" tragen.
 Mit dem Titel wird das Engagement von Schulklassen und Kursen ausgezeichnet, die sich im Klassenverband im besonderen Maße mit Fairem Handel beschäftigen und folgende Kriterien erfüllen:
 1. Themenaspekte des Fairen Handels im Unterricht behandeln
 2. Mindestens eine Aktion zum Fairen Handel durchführen
 3. Über Fairen Handel und eigene faire Aktivitäten berichten
 4. Den Fairtrade-Gedanken in der Schule, zu Hause oder in der Freizeit verbreiten
 
 | 
	
    	  | Einige Auszeichnungsfeiern fanden bereits während des Schuljahres 2017/18 statt. So wurden die Klassen BGJ Wirtschaft und S-BGS a der BBZ Sankt Ingbert, der Grundkurs Französisch der Klassenstufe 13 des DBG Schweich sowie die Schulklasse 3d/e der Grundschule Roßtal jeweils im Rahmen von Abschlussfeiern am letzten Schultag als "Faire Schulklasse - Klasse des Fairen Handels" ausgezeichnet.
 Wir gratulieren!
 
 Da nicht alle Schulklassen an den zentralen Auszeichnungsfeiern teilnehmen konnten, fanden während des Schuljahres 2018/19 noch weitere Auszeichnungsfeiern statt, über die noch auf dieser Webseite berichtet wird.
 
 Weitere Auszeichnungsfeiern
 23.03.2018 - Rheinland-Pfalz, Schweich, Abiturabschlussveranstaltung Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
 17.06.2018 - Saarland, Sankt Ingbert, Abschlussveranstaltung BBZ Sankt Ingbert
 27.07.2018 - Bayern, Roßtal (Art. Fokus)
 07.09.2018 - Nordrhein-Westfalen, Dortmund, Messe Fair & Friends.
 10.09.2018 - Baden-Württemberg, Bühl, Zweschgenfest
 08.09.2018 - Saarland, Homburg (Saar) beim Fairtrade-Markt
 18.09.2018 - Thüringen, Mühlhausen, mit Frühstücksbuffet vorm Weltladen
 18.09.2018 - Baden-Württemberg, Göppingen, bei Begrüßungshock mit neuen Fünftklässern
 26.09.2018 - Baden-Württemberg, Sankt Georgen, Gemeinderatssitzung
 26.10.2018 - Saarland, Saarbrücken, Gymnasium am Rotenbühl, Fairtrade-Tag
 08.03.2019 - Rheinland-Pfalz, Mainz, Auszeichnungsfeier während der Messe "Faire Welten"
 
 => Presseartikel u.a. zu Auszeichnungsfeiern
 
 | 
	
    	  | BADEN-WÜRTTEMBERG:
 Landkreis Esslingen
 Eduard-Spranger-Gymnasium Filderstadt,
 
 Landkreis Göppingen
 Hohenstaufen-Gymnasium Göppingen, Klasse 8 (biligual)
 
 Landkreis Rastatt
 Bachschloss-Schule Bühl, Klasse 7a
 
 Schwarzwald-Baar-Kreis
 Realschule St. Georgen, Schulübergreifende Eine-Welt-AG / Fair-Trade-AG
 Robert-Gerwig-Schule St. Georgen, Schulübergreifende Eine-Welt-AG / Fair-Trade-AG
 Rupertsbergschule St. Georgen. Schulübergreifende Eine-Welt-AG / Fair-Trade-AG
 Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen, Schulübergreifende Eine-Welt-AG / Fair-Trade-AG
 
 
 BAYERN:
 Landkreis Fürth
 Grundschule Roßtal, Klasse 3/4e
 
 
 HESSEN:
 Landeshauptstadt Wiesbaden
 Friedrich-List-Schule, Wiesbaden, Klasse BG 11/5
 
 Landkreis Groß-Gerau
 Gerhart-Hauptmann-Schule Rüsselsheim, Schülerfirma "Good Stuff"
 
 
 NORDRHEIN-WESTFALEN:
 Kreis Siegen-Wittgenstein
 Gemeinschaftliche Sekundarschule Burbach-Neunkirchen, Klasse 5b
 
 
 RHEINLAND-PFALZ:
 Landkreis Trier-Saarburg
 Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich
 
 
 SAARLAND:
 Landeshauptstadt Saarbrücken/Regionalverband Saarbrücken:
 Grundschule Pflugscheid, Klassen 2.1, 2.2, 3.2 und 4.1
 Ganztagsgemeinschaftsschule Bellevue Saarbrücken, Klasse 7a
 GTGS Saarbrücken Scheidt, Klasse 3.1 und 3.2
 Ludwigsgymasium Saarbrücken, Klasse 5F4
 Gymnasium am Rotenbühl, Saarbrücken, Klasse 6a
 Warndtgymnasium, Klasse 6.2
 Willi-Graf-Realschule Saarbrücken, Klassen 6r2, 6r3, 8r2, 8r3, 9r1, 9r2, 9r3
 
 Landkreis Neunkirchen:
 Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen, Klassen 5a, 5b, 5c, 5d, 5e, Fairtrade-Initiative GGSNK, Seminarfach “Fairtrade”
 
 Landkreis Merzig-Wadern:
 Eichenlaubschule Weiskirchen, Klassen 5a, 5b und 5c
 Hochwald-Gymnasium Wadern, Kurs der Klassen 9a/9b
 Peter-Dewes Gemeinschaftsschule Losheim, Klassen 8a, 8b, 8c und 8d
 
 Landkreis Saarlouis:
 Lothar-Kahn-Schule Rehlingen-Siersburg, Klasse 6b
 Gymnasium am Stadtgarten Saarlouis, Kurse "Katholische Religion", Klassenstufen 8 und 9
 
 Landkreis Sankt Wendel:
 Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück, Klasse 7
 
 Saarpfalz-Kreis
 BBZ St. Ingbert -Willi-Graf-Schule, Klassen BGJ Wirtschaft und S-BGS a
 Gemeinschaftsschule Kirkel-Limbach, Klasse 9a
 
 
 THÜRINGEN
 Landkreis Nordhausen
 Evangelische Grundschule Nordhausen, Klassen Salamander, Libellen, Frösche, Schmetterlinge, 3a, 3b, 4a, 4b
 
 |