Fotos von "Fairen Schulklassen"
Nachfolgend können Sie Bilder von mehr als der Hälfte der ausgezeichneten Schulklassen des Schuljahres 2014/15 betrachten.
Zum Zoomen klicken Sie mit einem Doppelklick auf das gewünschte Bild.
Auszeichnung „Faire Schulklasse – Klasse des Fairen Handels“ – Schuljahr 2014/15:
Folgende Klassen sind im Schuljahr 2014/15 als Faire Schulklasse ausgezeichnet worden
Bayern:
Grundschule Roßtal: Klassen 3/4d und 3/4e
Papst Benedikt Schule, Straubing: Klasse 6
Ursulinen Realschule Straubing : Klasse 6d
Baden Württemberg:
Friedrich-Schiller-Realschule Böblingen: Klasse 7 b
Grundschule Seckenheim-Süd: Klasse 3e
Schulzentrum St. Hildegard Ulm: Klassen 4 und 6Rc
Niedersachsen:
BBS Walsrode : Klasse BF-WH
Grundschule Rodenkirchen: Klassen 3a und 3b
Nordrhein Westfalen:
Annetteschule, städtische Gemeinschaftsgrundschule Rheine: Klasse 3b
Rheinland-Pfalz:
Max-Planck-Gymnasium Trier: Klassen 5a und 5d
Saarland:
Kreis Saarlouis
Bisttalschule Wadgassen: Klasse 6c
Gemeinschaftsschule Theeltalschule Lebach : Klassen 7a und 7b
Regionalverband Saarbrücken
Deutsch-Französisches-Gymnasium Saarbrücken: Klasse 6a, Klasse 7 FF und Klasse 7a/7b
Gemeinschaftsschule Bellevue: Klasse 5a sowie Fairtrade-Kurs der Klasse 9a
Gemeinschaftsschule Dudweiler: Klassen 7a, 7b, 7c, 7d, 7e, 7f und Klasse 9a
Gemeinschaftsschule Saarbrücken Ludwigspark: Klasse 7a
Grundschule Bübingen/Güdingen: Klasse 1.1
Grundschule Scheidt: Klasse 1und Klasse 3.1
Gymnasium am Rotenbühl: Klasse 5a, Klasse 6a2 sowie Ethikkurs der Klassen 6a2, 6s1 und 6s2 und Ethikkurs der Klassen 8b1 und 8b2
Leonardo da Vinci-Schule Riegelsberg: Klasse 8b
Ludwigsgymnasium Saarbrücken: Religionskurs der Klassen 5 F1 und 5 LF
Schule im Taubenfeld Quierschied: Klasse 8M und Wahlpflichtbereich Beruf und Wirtschaft
Warndtgymnasium Vöklingen: Klasse 7.1
Willi Graf Realschule Saarbrücken: Klassen 5r1, 5r3, 6r1 sowie Klassen 8r1, 8r2, 8r3, 9r1 und 10r2
Saarpfalz-Kreis
Berufsbildungszentrum St. Ingbert - Willi-Graf-Schule ": Klasse "Dualisiertes technisches BGJ"
Christian von Mannlich Gymnasium Homburg: Seminarfach 12
Gemeinschaftsschule Gersheim: Jahrgang 7 / Kurs Handwerk und Technik Gemeinschaftsschule Kirkel – Limbach: Klasse 9c
Thüringen:
Grundschule Weimar-Schöndorf: Klasse 4
Ausland - Luxemburg:
Ecole Privée Fieldgen: 11CM2 Economie d'entreprise
Rheinland Pfalz

Max-Planck-Gymnasium Trier
Klassen 5a und 5d
Kreis Saarlouis

Bistalschule Wadgassen
Klasse 6c

Theeltalschule Lebach
Klassen 7a / 7b

Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
Klasse 6a

Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
Klasse 7FF

Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
Klasse 7a / 7b (sowie Klassen 6a und 7FF)

Gemeinschaftsschule Bellevue Saarbrücken
Fairtrade-Kurs der Klasse 9a

Gemeinschaftschule Dudweiler
Klasse 9a

Gemeinschaftsschule Ludwigspark Saarbrücken
Klasse 7
Grundschule Scheidt

Grundschule Scheidt
Klasse 1

Grundschule Scheidt
Klasse 3.1

Gymnasium am Rotenbühl - Saarbrücken
Klasse 5a

Gymnasium am Rotenbühl - Saarbrücken
Klasse 6a2

Gymnasium am Rotenbühl
Ethikkurs der Klassen 6a2, 6s1 und 6s2

Gymnasium am Rotenbühl - Saarbrücken
Ethikkurs der Klassen 8b1 und 8b2

Leonardo da Vinci Schule Riegelsberg
Klasse 8b

Schule im Taubenfeld - Quierschied
Klassen 8m und Kurs Wahlpflichtbereich Beruf und Wirtschaft (Kl. 7)

Warndtgymnasium Völklingen
Klasse 7.1


Willi Graf Realschule Saarbrücken
Klassen 8r1, 8r2, 8r3, 9r1 und 10r2
Saarpfalz-Kreis

Berufsbildungszentrum Sankt Ingbert
Klasse "Dualisiertes technisches BGJ"

Christian von Mannlich Gymnasium - Homburg
Seminarfach 12

Gemeinschaftsschule Gersheim
Jahrgang 7 / Kurs Handwerk und Technik

Gemeinschaftsschule Kirkel Limbach
Klasse 9c

Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
Klasse 6a
Thüringen

Grundschule Weimar - Schöndorf
Auszeichnung der Klasse 4 in Weimar
Luxembourg

Ècole Privée Fieldgen
11CM2 Economie d'entreprise